Quasi als vorweihnachtliche Überraschung erhielten dieser Tage Schülerinnen des Hohenstaufen-Gymnasiums Bad Wimpfen ihre Delf-Diplome über die bestandenen A2- bzw. B1-Prüfungen.
Damit sind die Schülerinnen im Besitz eines lebenslang gültigen Diploms des französischen Staates, das ihnen bescheinigt, in den vier Bereichen „Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen“ in einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt zu haben.
Auch Schulleiter OStDir Knoblauch zeigte sich erfreut über die Erfolge der Schülerinnen und gratulierte ihnen. Mit den an der Schule möglichen Sprachprüfungen zeigt sich das Gymnasium auf der Höhe der Zeit und trägt den Anforderungen im späteren Berufsleben Rechnung, wo Fremdsprachenkenntnisse unerlässlich sind.
Ein Schuljahr lang haben sich Schüler- und Schülerinnen mit französischen Hör- und Leseaufgaben beschäftigt, selbst Texte entworfen und sich im mündlichen Austausch geübt. Mit dem Diplom wurden nun ihre Bemühungen belohnt. Auch ihre Lehrerin OStRin Neubauer-Theis freute sich mit ihnen und hofft auf weitere erfolgreiche Delf-Absolventen.