Neuigkeiten

Das Neueste vom Hohenstaufen-Gymnasium
June 28, 2022
·
Kooperation

Meet and Greet des Lions-Clubs am HSG

Von
J. Oehler

Am 02.06.2022 hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 und 2 des Hohenstaufen-Gymnasiums die Chance an einem "Meet and Greet" des Lions-Clubs teilzunehmen. Dies bot ihnen die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen zu den unterschiedlichsten Berufsfeldern zu erhalten.

Nach der Begrüßung durch OStD i.R. Roland Götzinger und Herrn OStD Josef Knoblauch, welcher sich ausdrücklich bei sämtlichen Referenten, die sich extra die Zeit genommen hatten, um den Schülerinnen und Schülern aus ihrer Berufspraxis zu berichten, ihnen Rede und Antwort zu stehen und sie so in ihrer Berufs- und Studienwahl zu unterstützen, bedankte, erfolgte ein Impulsreferat durch Frau Christina Bader (Personalreferentin), welche aus ihrem eigenen Werdegang und ihrer 17-jährigen Berufserfahrung als Ausbildungsleiterin und -trainerin berichtete. Sie betonte, wie wichtig es sei, dass am Ende der Entscheidung die Erkenntnis stehe, dass man zufrieden mit dem sei, was man tue. So sei es keineswegs als negativ zu sehen, wenn ein Umweg auf diesem Erkenntnisweg liege. Viel mehr bringe einen jeder Umweg und jedes Scheitern weiter. Vor Beginn der zwei Rotationen gab Bürgermeister Andreas Zaffran den Schülerinnen und Schülern noch mit auf den Weg, die Chance, die sich ihnen hier durch dieses "Meet and Greet" biete, zu nutzen. Innerhalb zweier Rotationen konnten die Schülerinnen und Schüler nun Einblicke in ganz unterschiedliche Berufsfelder, wie z.B. Architektur, Medizin, Polizei, Jura, Soziale Berufe und viele weitere sammeln. Nach einer kurzen Vorstellung des jeweiligen Berufsfeldes durch einen Fachreferenten/eine Fachreferentin, hatten sie die Möglichkeit Fragen zu stellen. So erfuhren sie z.B. im Bereich der Sozialen Berufe neben den Voraussetzungen für dieses Berufsfeld auch viel zum Thema Einstellungschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.  Im Anschluss an die erste Rotation bestand dann noch einmal die Möglichkeit, im Kreuzgang bei einem durch den Lions-Club gespendeten Imbiss zwanglos ins Gespräch zu kommen, um so weitere Einblicke zu erhalten.

Das HSG bedankt sich bei allen Beteiligten für die großartige Möglichkeit, welche sich hier für die Schülerinnen und Schüler bot.

Photo by Sincerely Media on Unsplash

Mehr Neuigkeiten