Neuigkeiten

Das Neueste vom Hohenstaufen-Gymnasium
October 24, 2025
·
Schulleben

Outdoortage im Allgäu: Klasse 7c unterwegs in Füssen

Von
Christian Fingerhut

In der Woche vor den Herbstferien begab sich die Klasse 7c vom 20. bis 24.10.2025 fünf Tage lang auf eine Reise ins Allgäu, denn rund um Füssen warteten spannende Herausforderungen: beim Paddeln in einem idyllischen See, Klettern zwischen hohen Bäumen und Wandern auf königlichen Spuren.

Nach der Anreise im ICE machten sich alle 26 Jugendlichen bei einer kurzen Stadtrallye durch Füssen zuerst mit der neuen Umgebung und ihren neuen Zimmerkameraden vertraut. Schließlich verbringt man nicht so häufig fünf Tage ganz ohne Smartphone und fünf Nächte mit anderen im selben Raum. Das Schullandheim ging dank der abwechslungsreichen Outdoor-Aktivitäten jedoch wie im Flug vorbei und Frau Stepans Zimmerolympiade sorgte auch in der Jugendherberge für sportlichen Ehrgeiz, da jedes Zimmerteam einen der Preise für Ordnung, Nachtruhe und faires Miteinander gewinnen wollte.

Drachenbootfahren im Forggensee (Foto: Christian Fingerhut)

Wer bereits am Dienstag aufgeräumt, ausgeschlafen und gut gelaunt in den Tag startete, konnte sich mit Lunchbox und Schokoriegel im Gepäck besonders auf das erste Highlight der Woche freuen: das Drachenbootfahren auf dem Forggensee. Bei strahlender Herbstsonne glitt die Klasse in zwei langen Booten über den stillen See, flankiert von den Alpen und Schloss Neuschwanstein im Blick. Spätestens im Wettkampf zeigte sich, wie gut die 7c als Team funktioniert! Denn nur wenn jeweils die gesamte Gruppe im gleichen Rhythmus paddelte, kam das eigene Boot zügig voran. Nach drei spannenden Wettrennen mit knappem Ausgang tobten sich anschließend alle noch am Ufer bei einer spontanen »Laubschlacht« aus – ein ausgelassener Abschluss eines perfekten Tages.

Mit dem Besuch im Waldseilgarten Höllschlucht stand auch am Mittwoch eine sportliche Aktivität auf dem Programm. Anfangs war zwar noch alles nass und etwas rutschig, doch bald kam die Sonne hervor, und mit ihr wuchs der Mut: Von den ersten vorsichtigen Schritten über Hindernisse in niedriger Höhe bis zu den waghalsigeren Parcours mit langen Seilrutschen kletterten und sprangen die Jugendlichen (gut gesichert) von Baum zu Baum. Wer unsicher war, wurde von den anderen begleitet und ermutigt. Wer erstmal nur zuschauen wollte oder einfach eine kurze Pause brauchte, stärkte sich am Kiosk mit Flammkuchen, Chips oder heißer Schokolade.

Blick auf Schloss Neuschwanstein (Foto: Christian Fingerhut)

Am Donnerstag folgte der Aufstieg zum Schloss Neuschwanstein und eine interessante Führung durch die königlichen Gemächer. Glücklicherweise machte sich der angekündigte Sturm vom Spaziergang am Alpensee bis zur spektakulären Aussicht von der Marienbrücke nur durch umherfliegende Blätter bemerkbar, setze dafür im Anschluss jedoch umso heftiger ein. So kehrten alle im strömenden Regen zurück in die Jugendherberge, doch die Stimmung blieb gut. Beim großen Abschlussabend sorgten Gemeinschaftsspiele wie die Werwölfe von Düsterwald, Ligretto und spontane Tanzeinlagen zum K-Pop-Hit »Hot Sauce« für beste Laune.

Die Rückreise am Freitag verlief planmäßig, auch wenn die Müdigkeit nach der erlebnisreichen Woche spürbar war. Im Zug wurde noch eifrig »Wahrheit oder Pflicht« gespielt, das Geschicklichkeitsspiel Kendama ausprobiert und über die Erlebnisse der Woche gesprochen. So endeten die Outdoortage im Allgäu – mit vielen neuen Erinnerungen, starkem Zusammenhalt und der Erkenntnis, dass die 7c sich aufeinander verlassen kann.

Mehr Neuigkeiten