Neuigkeiten

Das Neueste vom Hohenstaufen-Gymnasium
September 24, 2025
·
Schulleben

Projekt "Fahrradwerkstatt" dankt der Bürgerstiftung

Von
M. Hofmann
Die Teilnehmer des Projekts "Fahrradwerkstatt

Nachhaltigkeit beginnt oft im Kleinen – und manchmal mit einem defekten Fahrradschlauch. Denn dass kleine Löcher im Schlauch schnell und leicht zu reparieren sind, war nur eine von vielen neuen Kompetenzen, die unsere 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben konnten. Im Projekt „Fahrradwerkstatt“ wollten wir insgesamt zeigen, wie man selbst Hand anlegen und einfache Reparaturen an seinem Fahrrad selbst ausführen kann. Reparatur und Wiederverwendung statt Entsorgung und Neukauf – das war das Ziel.

Normalerweise müssen derartige schulischen Projekte mit einem sehr kleinen Budget auskommen. Wir hatten aber das große Glück, dass die Bürgerstiftung Bad Wimpfen von unserem Projekt erfuhr und sich bereiterklärte, dieses großzügig zu unterstützen. Wir konnten daher mehrere Montageständer und eine umfangreiche Sammlung an Werkzeugen und Zubehör anschaffen. So gelang es uns, aus mehreren uns zur Verfügung gestellten „Schrotträdern“ wieder einige verkehrstüchtige Fahrräder zusammenzubauen – ein großartiges Gefühl!

Aus "Schrotträdern" entstehen verkehrstüchtige Fahrräder

Am Ende fuhr jeder Teilnehmer mit neuen Kompetenzen, einem frisch geputzten und neu geöltem Fahrrad in Richtung Ferien davon.

Doch wie alles Schöne enden auch diese viel zu schnell und man muss sich wieder auf den Weg in die Schule machen. Wir freuen uns, dass bereits jetzt so viele Schülerinnen und Schüler täglich mit dem Fahrrad zum HSG kommen. Wir wollen mit dem im Rahmen des Projekts angeschafften Material dazu beitragen, dass das so bleibt und sich vielleicht noch mehr Schülerinnen und Schüler dazu bewegen lassen, öfters das Fahrrad in die Schule zu nehmen. Daher ist das Ziel, am HSG eine kleine „Fahrradwerkstatt“ dauerhaft einzurichten und den Schülerinnen und Schülern die angeschafften Werkzeuge bei Bedarf zur Verfügung zu stellen.

Auftrag erfolgreich ausgeführt!

Die Bürgerstiftung Bad Wimpfen macht es außerdem möglich, dass wir ein weiteres, deutliches Zeichen als fahrradfreundliche Schule setzen können. Es wird eine fest installierte Fahrradpumpe auf dem Schulhof angebracht werden, damit man mit dem Fahrrad nicht nur gut in die Schule, sondern auch wieder mit vollen Reifen nach Hause kommt.

Wir bedanken uns herzlich bei der Bürgerstiftung Bad Wimpfen und der Schulleitung für die großartige Unterstützung unseres Projekts.

 

Matthias Hofmann und Robin Jäger

Mehr Neuigkeiten